You are currently viewing Der demografische Wandel verändert die Arbeitswelt

Der demografische Wandel verändert die Arbeitswelt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Was bedeutet der demografische Wandel für das Know-how Ihres Unternehmens?

Der demografische Wandel verändert auch die Arbeitswelt in Deutschland. Im Mittelstand ist heute mehr als jeder fünfte Beschäftigte älter als 56 Jahre. Das bedeutet auch, dass den Unternehmen diese Mitarbeiter und damit wertvolles Wissen verloren gehen, wenn es nicht rechtzeitig „konserviert“ wird. Leider musste ich selbst erfahren, wie schnell es gehen kann, dass ein wertvoller Mitarbeiter plötzlich von heute auf morgen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Was dann folgt, sind viele Stunden, in denen Fertigungsvorschriften, Verarbeitungs- und Prüfanweisungen, die nur in Papierform oder gar nicht vorliegen, neu erarbeitet werden müssen.  Auch in Arbeitsbereichen mit viel Kundenkontakt fehlen plötzlich Besprechungsprotokolle oder Vereinbarungen, die mit dem Kunden beispielsweise nur in Form einer Auftragsbestätigung getroffen wurden. Wertvolles Wissen, das nun nach und nach aufgearbeitet werden muss. Im schlimmsten Fall wird man beim nächsten Preis- und Konditionsgespräch vom Kunden auf eine solche Vereinbarung hingewiesen.

Wo kann ich das nachlesen?

Im Gegensatz dazu stehen junge Menschen, die gerade erst in die Arbeitswelt einsteigen. Wer mit der Einarbeitung junger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu tun hat, kennt die Frage: „Wo steht das eigentlich, wo kann ich das nachlesen?“ Wer es gewohnt ist, auf Knopfdruck in einer Suchmaschine auf eine Wissenswelt zu treffen, sucht dies auch in seinem Arbeitsumfeld. Nicht erst seit 2019 geht der Trend in Unternehmen immer mehr zum orts- und zeitunabhängigen Arbeiten. Das unter dem Begriff „New Work“ bekannte Konzept verbindet dabei das erwerbsorientierte Arbeiten mit einem hohen Maß an Flexibilität. Gerade in der heutigen Zeit fehlen oft die richtigen Werkzeuge, um den ortsunabhängigen Wissensaustausch zu ermöglichen. Herkömmliche Tools wie Dokumentenmanagementsysteme versagen und endlose E-Mail-Ketten sind keine Lösung, um Wissen zu verteilen.

Wissensmanagements - jetzt einführen!

Nicht ohne Grund sind Lösungen im Bereich des Wissensmanagements zur Zeit gefragter denn je. Wenn Sie Interesse daran haben, eine der führenden Lösungen für Unternehmens-Wikis kennenzulernen, sprechen Sie mich einfach an.

Weitere Argumente für Unternehmens-Wikis finden Sie hier.

Steffen Rehfuß
Rufen Sie mich einfach an

+49 163 3943007

Sie haben Fragen oder möchten XWiki kennenlernen? Schreiben Sie mich an.